Achtung! massenhafte Abmahnungen

 

Bitte achten Sie in den Shops und beim Verkauf über Ebay sehr genau darauf, daß Sie keine Markennamen verwenden, keine nicht selbst gemachten Fotos und Textbeschreibungen verwenden und auf ein 14-tägiges Rückgaberecht hinweisen. Das Impressum auf der Homepage muß vollständig sein. Es darf keine Links auf Seiten mit Kartenausschnitten geben.

Die MWSt muß bei jeder Anzeige eines Produkts und im Gesamtpreis ausgewiesen sein. Der Versandpreis muß genau angegeben oder beschreiben werden. Im Warenkorb muß ein Link auf die Seite zu den Versandbedingungen sein. Es muß auch der Preis pro Stück/Liter etc. angegeben sein.

Und noch vieles andere muß unbedingt beachtet werden.  Es ändert sich auch häufig.  Auskunft erhalten Sie nur bei Juristen.

Viele Anwälte durchforsten in Deutschland das Internet nach minimalen Fehlern auf Homepages oder bei Ebay-Angeboten und versenden selbst bei kleinsten Verstößen gegen die kaum zu durchschauenden deutschen Gesetze teure Abmahnungen.

"Die Kleinen hängt man ..."

 

Hier gibt es nähere Infos

Version 2.10.x

- Eingabemöglichkeit für Texte bei den Produkten (edit variants)

- Alle Marker des Warenkorbs können auch unter dem Tracking, in der Rechnung und im Lieferschein verwendet werden.

Version 2.9.x

- Ein eigenes tt_board Forum für jedes Produkt. Damit können Besucher zu jedem Produkt ihre Kommentare veröffentlichen.

- Eine Bewertung jedes Produkts über die Ratings (ratings) Extension.

- mehrere Handling (Bearbeitungskosten) Einstellungen neben den Bezahl- und Versandeinstellungen (Payment / Shipping)

- Liste der zuletzt besuchten Produkte

- Vormerkliste für DAM Bilder in Kleinansicht

Version 2.8.x

- Preisstaffel bei jedem Produkt über das TYPO3 IRRE Feature

- Zuordnung x-beliebiger Artikel zu jedem Produkt mit Aufpreismöglichkeit

- Übersenden der Kontodaten in der Bestell Bestätigung (nur an den Admin auf dem lokalen Server)


Version 2.7.x

Die Version 2.7.0 von tt_products ist bereits Ende 2010 im TYPO3 TER unter der GPL veröffentlicht worden.

Ein neues Feature ist die Änderung der Preisanzeige, Texte und Bilder bei Auswahl einer Variante aus der Select-Box.


tt_products ist das am meisten verbreitete Open Source Shop System für TYPO3. (gemessen an der Download-Zahl im TYPO3 TER)

Es wird zum Beispiel im Wein Shop meer wijn eingesetzt.

Online Beschreibung: Shop System 

Tutorial: Deutsches Tutorial zu tt_products

ältere Version 2.6.9

 

Die ältere Version 2.6.9 von tt_products ist schon längere Zeit erhältlich. (siehe aktuelles deutsches Manual, das alles bereits beschreibt)

 

neue Features;:

- Eingabe der Kreditkartendaten in einem Formular (jetzt mit allen Feldern einer Kreditkarte) und Select Boxen für Monat/Jahr

- Eingabe der Kontodaten

- Anzeige von Bilderlisten und -einzelansichten mit DAM (kostenpflichtige mbi_products_categories ist für die DAM-Kategorien notwendig)

Damit lassen sich Bildershops zum Verkauf von Bildern machen. Die Bilder werden auf ein Verzeichnis im Dateisystem gespeichert und über DAM indiziert. Einzelne Produkte können als Bildprodukte markiert werden. In der Einzelansicht eines Bildes werden die Bildprodukte aufgelistet, zu denen man dieses Bild kaufen kann. Man kann verschiedene Bilder gleichzeitig kaufen.

- 11 Varianten: Größe2, Größe3, Farbe2, Farbe3, Material, Qualität

mbi_products_categories - Mehrfachkategorien je Produkt

 

Außerdem gibt es ab sofort für Sponsoren. Es bietet die Möglichkeit, jedem Produkt eine beliebige Anzahl von Kategorien über eine mm-Tabelle zuzuordnen. Neuerdings läßt sich das auch für andere Extensions mit anderen Tabellen einsetzen. Es wird dabei im Backend TCE für das Produkt ein Kategoriebaum angezeigt, aus dem man eine oder mehrere Kategorien auswählen kann. Jeder Kategorie kann man eine übergeordnete Kategorie zuordnen. In tt_products 2.5.2 wird das zur Anzeige der DAM-Kategorien für Bilder und der Darstellung der mm-Kategorien in Select-Boxen benötigt. Damit ließen sich auch die DAM Kategorien über eine Textdatei übersetzen. Dieser Code enthält die notwendigen Hook Funktionen, mit denen die Filterung der Listenansicht auch über die mm-Kategorien Tabelle möglich ist.

Wenn Sie weitere Informationen benötigen, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.

Open Source Shop System tt_products - Downloads

 

Leider kann es manchmal zu Problemen kommen, wenn Sie tt_products, die div2007 und die Table Library aus dem Online Repository heraus installieren möchten.

Damit Sie aber nicht auf tt_products verzichten müssen, finden Sie die Extensions hier zum Download.

Software Lizenzen

Sie erwerben hier die Lizenzen für die Verwendung der neuesten Weiterentwicklungen von tt_products. Die älteren Versionen können Sie frei von typo3.org herunterladen, ausprobieren und unter der GPL verwenden. Für die neueren Versionen werden Entwicklungskostenbeiträge eingehoben. Eine Rückgabe der heruntergeladenen Software und ein Rücktritt vom Kauf ist leider nicht möglich. Sie können die etwas älteren Versionen schließlich schon vorher testen. Und Sie erhalten außerdem Support über das Forum unter jambage.com. Gefundene Fehler werden so bald wie möglich behoben.

Jede kostenpflichtige tt_products Version wird zwischen 3 bis 9 Jahre nach Fertigstellung (Status ist als 'stable' gekennzeichnet) unter der GPL im TYPO3 TER von typo3.org veröffentlicht.